Craniosacral-Therapie

Sanfte Heilung für Körper und Geist

Die Craniosacral-Therapie ist eine sanfte und zugleich tiefgreifende Behandlungsform, die das Zusammenspiel von Körper, Geist und Nervensystem in den Mittelpunkt stellt.

Sie basiert auf der Beobachtung, dass sich im menschlichen Körper feine, rhythmische Bewegungen vollziehen. Diese Bewegungen wirken über das zentrale Nervensystem sowie die umgebenden Flüssigkeits- und Bindegewebsstrukturen auf den gesamten Körper.

Was passiert während der Behandlung?

Während der Sitzung liegen Sie in entspannter Position. Mit achtsamen, sanften Berührungen ertaste ich Spannungen, Blockaden oder Dysbalancen im Bereich des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule und des Kreuzbeins (Sacrum).

Durch gezielte Impulse wird die Selbstregulation des Körpers angeregt, was oft zu einem tiefen Gefühl von Ruhe, Ausgeglichenheit und körperlicher Entlastung führt.

Für wen ist Craniosacral-Therapie geeignet?

Die Methode eignet sich für Menschen jeden Alters. Sie kann unterstützend wirken bei:

  • Stress und innerer Anspannung
  • Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel
  • Rückenschmerzen, Nackenverspannungen
  • Schlafstörungen
  • emotionaler Belastung oder nach traumatischen Erfahrungen
  • allgemeinen Erschöpfungszuständen
  • als Begleitung in belastenden Lebensphasen

Auch zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der inneren Balance wird die Craniosacral-Therapie gerne angewendet.

Behandlung & Kosten

Die meisten Krankenkassen übernehmen im Rahmen der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin einen Teil der Behandlungskosten. In der Regel ist keine ärztliche Überweisung notwendig.

Bitte erkundigen Sie sich im Voraus bei Ihrer Krankenkasse bezüglich der genauen Konditionen.

Ich bin bei folgenden Institutionen anerkannt: EMR, ASCA, EGK

Für die Abrechnung / Therapeutensuche:

Name: Thomas Tschudi
Ort: 8001 Zürich
Methode: Craniosacral-Therapie
EMR-Nummer: 37183
ZSR-Nummer: A350034

Craniosacral-Therapie
Osteopathie Behandlung